Mein Gott! – Du einzig und allein bist ganz, umfassend groß und voll von ew‘gem Glanz. Du bist allein – wir ahmen Dir nur nach – und was Du bist – kein Mensch je fassen mag. Uns ist gegeben, schrittweis nur zu gehen und von des Lebens All Fragmente nur zu sehen. Du überblickst und„Fragmente und Schritte“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Herz
Ein Gebet
Du hast nicht gezählt die Jahre meiner Schuld. Du hast nicht gefragt ob ich dich lieben würde. Doch als ich am Abgrund stand hast du nach mir gegriffen in deiner großen Liebe. Du hast mich gewählt, mich erkauft noch eh‘ ich dich wollte. Du hast nicht gewartet bis ich kam, sondern hast für mich bezahlt„Ein Gebet“ weiterlesen
Letzter Abend am See
Ein wunderschöner Urlaub in Binz geht zu Ende. Den letzten Sonnenuntergang möchte ich am See genießen. Nachdem wir ein paar Bilder machten, geht meine Bekannte zurück zum Haus. Ich möchte noch den Vögeln zuschauen, die in der Dämmerung über dem See fliegen bevor sie sich für die Nacht ins Schilf zurückziehen. So setze ich mich„Letzter Abend am See“ weiterlesen
EINSAMKEIT
Eigentlich saß ich nur so da, um den Tag ausklingen zu lassen. Und plötzlich kommt da mal wieder ein alt vertrautes, aber wenig geliebtes Wesen aus der Versenkung und will mir Gesellschaft leisten. Gerufen hatte ich es nicht, willkommen war es eigentlich auch nicht. Aber wo es schon mal da war, machte ich mich mal ans Analysieren.
Her ein paar Gedanken, entstanden aus der heranschleichenden Einsamkeit. Ähnlichkeiten mit noch lebenden oder bereits verstorbenen Personen sind rein zufällig.
Suche Freud!
Der Winter ist endgültig vorüber und heute leihe ich einige Worte von Paul Gerhardt, der vor rund 400 Jahren diese Jahreszeit unvergleichlich treffend beschrieben hat. Auch er lebte in wirren Zeiten; der dreißigjährige Krieg, andere Religionsstreitigkeiten und der Verlust seiner Arbeit bestimmten sein Leben ebenso wie der Verlust etlicher Kinder und seiner Frau. Dennoch war sein Inneres von etwas anderem geprägt, das er in diesem bekannten Lied und vielen anderen Liedern zum Ausdruck bringt. Auch wir sind immer wieder ermutigt, Freude zu suchen mitten in allem, was unser Herz schwer machen mag.
Heiliger Geist
Bei einem Stillen Tag am Pfingstwochenende sollten wir ein Bild oder eine Collage zum Thema ‚Heiliger Geist‘ darstellen. Das, was uns bewegte, durfte einfließen. In einigen Magazinen fand ich Bilder, die für mich das darstellten, wie ich den Heiligen Geist wahrnehme und erlebe. So flossen verschiedene Ideen zusammen. Es ist noch sehr viel mehr, weil er einfach nicht zu fassen ist. Aber soweit mal meine Gedanken. Wenn dir noch mehr einfällt, kommentiere gerne.
Sehnsucht
Ein weiterer Abend zu Mechthild von Magdeburg mit dem Thema „Sehnsucht“ führte zu einigen Versen, die ich gerne mit euch teile.
Mein Herz*
Mein Herz ist wie ein off’nes Buch, in dem ich nach den heilen Seiten such‘. Doch alles ist hier voller Narben, in ganz verschied’nen trüben Farben. Die schwimmen wie in einem roten Pool, dabei tat ich doch immer ach so cool. So trampelte man auf mir rum, verkaufte mich sehr oft für dumm. Jetzt liegt„Mein Herz*“ weiterlesen
Frühlingsgedanken
Dann plötzlich wusst‘ ich, was es war, Auf einen Schlag so sonnenklar: Den Frühling hatte ich vermisst, Von soviel Schönheit wurd‘ ich heut‘ geküsst. Wo kamst du her, herrliche Pracht? Nach dieser langen dunklen Zeit, Brichst du jetzt durch mit aller Macht. Heut zeigst du dich in buntem Kleid. Dies‘ große, weite Blütenmeer, Tank‘ auf,„Frühlingsgedanken“ weiterlesen