Nebelgedanken (II)

Sechs Elfchen zum sechsten elften, der zweite Teil von „Nebelgedanken“. https://mitgotterlebt.org/2022/11/05/versteckt/ Der Gedanke, den ich hier beschreibe, beschäftigt mich schon ziemlich lange. Oft habe ich das so erlebt. Und mich jedesmal wieder über die enthüllte Schönheit gefreut, wenn die Nebelschwaden sich lüfteten und die Sonne durchbrach, um Licht ins Verborgene zu scheinen. Nebel Mal wieder„Nebelgedanken (II)“ weiterlesen

Bist du bereit?

…diese Frage wurde mir gestellt und damit war klar: ich hatte die Wahl. Aber erst mal von vorne. Es war Ende 2019. Ich war in meinem sechsten Jahr als Schulleiterin der CSK, einer bilingualen Grundschule in Kandern. Die Arbeit machte mir viel Freude und gab mir sehr viel Gestaltungsspielraum. Andererseits war sie auch ziemlich herausfordernd„Bist du bereit?“ weiterlesen

Quarantäne

Überrascht starr‘ ich den Schnelltest an: ein dicker roter Strich, o Mann! 1000 Gedanken treiben ihren Hohn: wen hatt‘ ich noch getroffen,wer ist davon betroffen? So setz‘ ich mich ans Telefon und informier‘ die Leute: Wie jedes Treffen mich jetzt reute! Der Auftritt der Symptome dann erst richtig startet, als hätten sie auf Legitimation gewartet:„Quarantäne“ weiterlesen

Handy spurlos verschwunden

Eben hatte ich es noch in der Hand, war im Gespräch mit Kollegen gewesen und hatte etwas nachgeschaut. Aber als ich zuhause ankam, war es weg. Ich ging alle möglichen (und unmöglichen) Orte durch, wo ich es beim Nachhausekommen abgelegt haben könnte. Auch draußen im Gebüsch neben dem Parkplatz suchte ich. Erfolglos!! Dummerweise hatte ich„Handy spurlos verschwunden“ weiterlesen

Der Wind

Die Widerstandskraft der Palmen bei starkem Wind oder Sturm während meiner Zeit in Tonga veranlasste mich zu diesem Gedicht! Manchmal gab es ziemlich heftige Stürme, denen ich auf dieser flachen Insel sehr ausgesetzt war, zumal mein Häuschen zwischen Seitenwand und Dach recht durchlässig war. Dabei beobachtete ich, dass Palmen selten abbrechen, weil sie solch eine Biegsamkeit besitzen. Mögest du genauso wie diese Palmen in jedem Sturm standhaft bleiben! Mir hilft dazu die Verankerung in meinem Schöpfer, der mich immer hält und mich vor dem Zerbrechen bewahrt hat.

Zwei Elfchen zum Zweiundzwanzigsten

Sommer! Endlich da! Erst drückend heiß, Dann Blitz und Donner! Gewitter. Schuhwahl?Sommerlich leicht? Oder lieber regendicht? Wie wird das Wetter? Unbeständig! © Katharina Kopp Kathakritzelt.com hat diese Aktion ins Leben gerufen: Jeden Dienstag wird ein Gedicht aus eigener Herstellung veröffentlicht. Lest auch bei: StachelbeermondMutigerlebenWortgeflumselkritzelkramsWerner KastensFindevogelBerlin AutorNachtwandlerinLindas x StoriesLa parole a été donnée à l’hommeGedankenwebereiEmma EscamilaWortverdreherLebensbetrunkenVienna„Zwei Elfchen zum Zweiundzwanzigsten“ weiterlesen

Schlüssel auf dem Autodach…

Irgendwie war der Wurm drin. Am Mittwoch, 24.5. wollte ich mit zwei Kolleginnen im Dienstwagen zum Christival fahren. Doch einige Tage vorher wurde ein Schaden bekannt und das Auto musste repariert werden. Es war lange unklar, ob wir mit dem Auto fahren könnten. Viele Emails gingen hin und her. Als wir dann am Mittwoch um„Schlüssel auf dem Autodach…“ weiterlesen

Sehnsucht nach Gott

Meine Seele ist oft so zerrissen, Gott, dich suche ich von ganzem Herzen. Doch oft finde ich nur trock’nes Wissen, gepaart mit off’nen Fragen und Schmerzen. So unklar ist oft, was du von mir willst. meine Ohren sind verwirrt zu hören. Dann hab‘ ich Angst, dass du mich schiltst, doch lass das niemals uns’re Freundschaft„Sehnsucht nach Gott“ weiterlesen

Streben nach einem anderen Sein

Es obliegt der nach Gott dürstenden Seele, nicht auf eitlen Ruhm zu pochen, sondern ein anderes Sein anzustreben:Gerne ungeehrt,gerne ungefürchtet,gerne allein,gerne stille,gerne niedrig,gerne erhöht,gerne vereintein Mensch zu sein. Gerecht sein im Leben, barmherzig sein in der Not, getreu sein in der Gemeinschaft, hilfsbereit sein im Verborgenen, verschwiegen sein in Not und Elend, erfüllt von der„Streben nach einem anderen Sein“ weiterlesen