Esther 4

Dienstag, 26.5.2020 Hauskreis Personen Mordechai Er informiert Esther über seine Einschätzung der Lage. Er bringt seine Not massiv zum Ausdruck mittels einer dramatischen symbolischen Handlung, die Aufmerksamkeit erregt: Jeder soll über das Unrecht bescheid wissen: Alle trauerten. Er nutzte seine wichtige Position und tat seinen Teil, damit Gott handeln würde. Das bringt auch sein Gottvertrauen„Esther 4“ weiterlesen

Esther 3

Dienstag, 19.Mai 2020 Hauskreis Personen Haman Er bekam einen besonderen Rang und wollte, dass andere vor ihm niederfallen, Mordechai weigerte sich. Er wollte alle Juden umbringen. Er war hochmütig, machtgierig, rachsüchtig, vergibt nicht, versucht, die Angelegenheit auf eine höhere Ebene zu bringen. Parallelen zum König aus Esther 1: Verweigerung des Gehorsams führt zu Wut und„Esther 3“ weiterlesen

Esther 1

Dienstag, 5.Mai 2020 Hauskreis Kontext: Kultureller Kontext: In dieser patriarchalischen Gesellschaft regierten die Männer und die Frauen mussten spuren. König Xerxes/Ahasueros feierte 6 Monate. Geographischer Kontext: Das Reich der Babylonier war extrem groß, es reichte von Ägypten bis ins heutige Pakistan und umfasste 127 Länder mit deren Sprachen. Historischer Kontext: Die Juden waren ihren Souzerain„Esther 1“ weiterlesen