Sei freundlich!

„Wie du in den Wald hineinrufst, so schallt es heraus.“ Zuallererst ist es notwendig, freundlich zu dir selbst zu sein. Mit sich selbst gut umzugehen, ist oft die größte Herausforderung. Dazu ermutige ich dich heute! Rede und denke Gutes über dich! Das wird sich auf das Verhalten anderer dir gegenüber auswirken. Wer freundlich zu anderen„Sei freundlich!“ weiterlesen

Geborgen!

Beim Lesen dieser Worte drängt sich das Bild eines Küken auf, das bei der Mutter Unterschlupf findet. Tatsächlich machen das Jungtiere bei Gefahr: sie suchen Zuflucht bei ihrer Mutter. Solange bis die Gefahr vorbei ist, sind sie dort geborgen. Genauso darf unsere Seele, unser Inneres auch Schutz suchen und sich bei Gott bergen bis das„Geborgen!“ weiterlesen

Lebe im Frieden

Im Frieden zu leben ist manchmal gar nicht so einfach. So Vieles will uns den Frieden rauben. Äußere und innere Fragen und Nöte beunruhigen uns, vielleicht Meinungsverschiedenheiten über politische oder gesellschaftliche Fragen. Heute geht es darum, mit anderen Menschen in Frieden zu leben, grundsätzlich die Entscheidung zu treffen, anderen gegenüber im Frieden zu sein. Ein„Lebe im Frieden“ weiterlesen

Vertraue Gott!

Vertrauen ist so eine Sache. Vieles wollen wir selbst kontrollieren und tun uns schwer damit, anderen oder gar Gott zu vertrauen. Wenn wir unser Leben in Gottes Hand legen, dürfen wir vertrauen, dass er uns einen guten Weg führt. Er wird handeln, zu seinem Zeitpunkt und auf seine Weise. Zugegeben, sein Handeln entspricht nicht immer„Vertraue Gott!“ weiterlesen

Freu dich!

Kann man das auf Befehl tun? Sich freuen? Paulus hält das offensichtlich für möglich. Er saß im Gefängnis und hatte äußerlich wenig Grund, sich zu freuen. Sicher hatte er viel Zeit zum Nachdenken. Vielleicht so wie wir momentan, wenn viele unserer kleinen Alltagsfreuden wegfallen. Echte Freude hat einen viel tieferen Grund. Wir dürfen uns darüber„Freu dich!“ weiterlesen

Die Inseln warten…

Bereits als Kind hatte ich den Wunsch, mit meinem Leben Gott zu dienen. Da meine Paten damals als Missionare nach Papua Neuguinea gingen, stand für mich damit mein Lebenstraum fest: Missionarin in einem anderen Land, möglichst auf einer Insel. Gegen Ende meines Lehramtsstudiums durfte ich auf zwei kürzeren Einsätzen auf den Philippinen meine Auslandstauglichkeit testen.„Die Inseln warten…“ weiterlesen

Abschied – bittersüß

Zum Abschied meiner Zeit der Zusammenarbeit bei einem gemeinsamen Frühstück mit einigen Wollbachern (Kandern) kamen mir ein paar Gedanken. Ich denke sehr gerne an diese Zeit zurück. Mal wieder ist’s soweit,Ich wollt, es wär‘ ne Ewigkeit.So gern möcht ich noch hier verweilen,Statt in die weite Fern zu eilen. Was für ne reiche ZeitMit so viele„Abschied – bittersüß“ weiterlesen

Abschied

Ne schöne Zeit liegt hinter mir Mit vielen lieben Menschen Umarmt, geliebt, begegnet Gelacht, geweint, geträumt Lange vorbereitet, gehofft, gebangt Endgültig Schluss Ende ist gültig Die Wohnung leer geräumt Die Arbeit beendet Die Freunde verabschiedet Die letzte Seite geschrieben Ein ganz neues Kapitel aufgeschlagen Alleine stehe ich mal wieder Vor dir, mein Gott Vertrauensvoll und„Abschied“ weiterlesen

Furcht?

„Denn der Geist, den ihr empfangen habt, macht euch nicht zu Sklaven, sodass ihr von neuem in Angst und Furcht leben müsstet; er hat euch zu Söhnen und Töchtern gemacht, und durch ihn rufen wir, wenn wir beten: Abba Vater. Ja, der Geist bezeugt es uns in unserem Innersten, dass wir Gottes Kinder sind.“ Römer„Furcht?“ weiterlesen