Gedanken zur Zeitumstellung

Ein paar provozierende Gedanken und Fragen an mich selbst – und vielleicht auch an dich.

In was für einer Zeit leben wir?

In was für einer Zeit wollen wir leben?

Ist es Zeit für eine „Zeitumstellung“ im übertragenen Sinn?

Mal wieder eine Stunde weniger Schlaf,
Für viele ist das richtig taff.
Die Zeiten ändern sich, das will der Jahreskreis.
Auch fehlen Zeiten der Begegnung in unsrer Lieben Kreis
Verpasste Zeit, mit Menschen Gemeinschaft zu pflegen,
Wäre es an der Zeit, sich aufeinander zu zu bewegen?
Oder ist das die Zeit sich fernzuhalten vom Umarmen?
Ach, lieber Herr, hab‘ doch bitte bald Erbarmen!
Eine neue Zeit - Zeit der Buße und Umkehr?
Nutzen wir es als Zeit der Stille, der Einkehr!
Als Zeit des Fragens „Was will unser Herr?“
Nehmen wir Zeit zu hören, dass er uns belehr?!
Warten wir auf unser voriges Leben allzu sehr?
Oder besinnen wir uns auf die Suche nach mehr?
Ist es Zeit, zufrieden in Sicherheit zu wohnen?
Ihn zu suchen könnte sich wirklich lohnen.
Sollten wir auf eigene Stärke vertrauen?
Oder ist es an der Zeit, Gottes Haus zu bauen?
Ist es Zeit zu fragen: „Was willst du denn, Herr?“
Lösungen und Antworten, die suchen wir so sehr.
Nehmen wir uns Zeit, nach ihm zu fragen?
Oder hören wir nur, was Nachrichten und Politiker sagen?
Müssen wir Menschen mit anderen Meinungen hassen?
Oder können wir sie auch einfach stehen lassen?
Vieles gibt es hier noch zu bedenken.
Doch nur einer wird uns Weisheit schenken.
Jetzt ist die Zeit, wieder umzukehren.
Das könnte unser Glück vermehren.
Gott zu bitten, dass er Gnade schenke
Und unser aller Geschicke lenke.
Er hat es versprochen, wenn wir ihm vertrauen,
Dann dürfen wir seine Herrlichkeit schauen.
Nichts und niemand kann uns schaden,
Wir sind alle in seine Nähe eingeladen.

© Katharina Kopp

Ein Kommentar zu “Gedanken zur Zeitumstellung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: