Vorbereitete Werke

Die Ferien sind vorbei und es ist Zeit, sich wieder auf die Schulzeit vorzubereiten. Vielleicht ging es Manchem so wie mir, ich brauchte echt Zeit, mich darauf einzustellen, dass ich die Schüler nicht in der Schule empfangen darf, sondern nochmal im Hausunterricht versorgen muss. Das ist gar nicht so einfach, wenn man lieber mit seinen Schülen echten Unterricht machen würde, hören würde, wie es ihnen geht, miteinander lachen und Alltag gestalten. Es gehört ja so viel mehr zu Schule als nur Unterricht. Auch für die Eltern ist es eine große Herausforderung und diese verdienen meine volle Bewunderung.

Aber wir sind hier gefordert und die Frage ist: Was machen wir aus dieser Situation? Beklagen wir uns? Und ja, auch das ist manchmal dran und notwendig. Aber ich möchte uns ermutigen, nicht in dieser Haltung zu bleiben. Machen wir uns auf und suchen, was wir tun können in dieser Lage, die wir nicht gewählt haben. Wir müssen keine Helden sein und große Taten vollbringen, aber vielleicht ist das kleine freundliche Wort, das wir unserem Kind, unserem Partner, der Verkäuferin oder dem Passanten auf der Straße sagen genau das, was er oder sie braucht, damit der Tag etwas heller wird. Wie oft sind auch wir schon durch solche kleinen Worte ermutigt worden?

Ein Zitat in meinem Losungsbuch hat mich heute ermutigt, das möchte ich gerne weitergeben:

So gehen wir durch Gottes Macht einher in seiner Stärke, die uns bewahrt und fähig macht zu allem guten Werke. (Christian Gregor)

Lieber Vater, eine neue Woche voller Herausforderungen beginnt. Manchmal kommen wir ans Ende unserer Kraft. Gib du uns heute deine Kraft und hilf uns, fähig zu sein zu den guten Werken, die du vorbereitet hast. Amen.

„Denn wir sind sein Werk, geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, dass wir darin wandeln sollen.“ Epheser 2,10

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: