Wie geht’s?

Montag, 23.3.2020

Eine weitere Woche Hausunterricht beginnt.

Darf ich Sie fragen: Wie geht es Ihnen im Moment? Wie fühlt es sich an, dass so viele Dinge, die wir für selbstverständlich halten, weggenommen werden? Es ist nicht leicht, oder? Als ich gestern vor meinem Bildschirm saß, um meinen ersten Online-Gottesdienst zu sehen, fühlte es sich wirklich komisch an. Es ist eine Herausforderung, das Leben anders zu leben, nicht unsere üblichen Routinen zu haben. Ich bin weit außerhalb meiner „Komfortzone“. Darf ich uns einladen, darüber hinaus zu sehen? Können wir darin etwas Nützliches sehen? Lassen Sie uns einige Fragen stellen – Sie sind herzlich eingeladen, mir Ihre Antworten mitzuteilen.

Fragen Sie sich und Ihre Familie:

  1. Welche Dinge haben wir noch?
  2. Was kann diese Zeit für einen Nutzen haben?

Meine Antworten:

  1. Sonne, Frühling, mein Körper funktioniert noch, Nahrung, Freunde, Unterkunft, Wasser…
  2. Ich möchte lernen, auch für die kleinen Freuden dankbar zu sein, nichts als selbstverständlich zu betrachten.

Und dann können wir uns dafür entscheiden, für all das dankbar zu sein.

Paulus schreibt in seinem ersten Brief an die Thessalonicher:

„Freut euch allezeit, betet ohne Unterlass, dankt unter allen Umständen; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch. 1 Thessalonicher 5: 16-18

Lasst uns beten: Lieber Vater, auch wenn uns so viele unserer normalen Abläufe und Segnungen genommen werden, wollen wir doch dankbar sein für …… (nennen Sie die Dinge, für die Sie dankbar sind). Öffne unsere Augen, um alles zu sehen, was du uns heute gibst. Amen.

Eine gesegnete Woche!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: