Freude

Mittwoch, 1.4.2020

Der erste April ist ein Tag, an dem wir anderen Freude machen, manchmal auch dadurch, dass wir ihnen Tricks spielen, die ihnen zunächst nicht so gut gefallen. Was ist Ihr liebster Aprilscherz gewesen? Tauschen Sie darüber auch in der Familie oder mit Freunden aus! Suchen wir heute bewusst Gelegenheit, uns zu freuen!
Um Freude geht es heute auch in unserem Impuls. Vielleicht denken wir: „Was gibt es in diesen Tagen schon, um sich zu freuen?“ Eine Hiobsbotschaft jagt die andere. Im Neuen Testament begegnen wir Paulus, der wegen seines Glaubens an Jesus Christus im Gefängnis sitzt. In seinem Brief an die Philipper schreibt er Worte, die eigentlich auch genausogut im Jahr 2020 geschrieben hätten sein können. Daher möchte ich diese Worte auch uns heute zusprechen:
„Freut euch, was auch immer geschieht; freut euch darüber, dass ihr mit dem Herrn verbunden seid (…); ihr wisst ja, dass das Kommen des Herrn nahe bevorsteht. Macht euch um nichts Sorgen! Wendet euch vielmehr in jeder Lage mit Bitten und Flehen und voll Dankbarkeit an Gott und bringt eure Anliegen vor ihn. Dann wird der Friede Gottes, der weit über alles Verstehen hinausreicht, über euren Gedanken wachen und euch in eurem Innersten bewahren – euch, die ihr mit Jesus Christus verbunden seid.“ Philipper 4, 4-7 Folgen wir heute dem Ratschlag des Paulus und wenden uns an unseren Herrn in jeder Lage!

Lieber Herr Jesus, selbst in schwierigen Situationen dürfen wir mit Bitten und Flehen vor dich kommen. Wir legen unsere Sorgen bei dir ab und bitten dich, … (eigene Bitten und Anliegen einsetzen). Bewahre du uns in deinem Frieden. Wir wollen uns freuen, weil du unser Friede bist. Amen.

Allen einen freudevollen Tag!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: