Bist du bereit?

…diese Frage wurde mir gestellt und damit war klar: ich hatte die Wahl.

Aber erst mal von vorne. Es war Ende 2019. Ich war in meinem sechsten Jahr als Schulleiterin der CSK, einer bilingualen Grundschule in Kandern. Die Arbeit machte mir viel Freude und gab mir sehr viel Gestaltungsspielraum. Andererseits war sie auch ziemlich herausfordernd und brachte mich immer wieder an meine Grenzen. Daher hatte ich 2 Jahre zuvor ein Sabbatical beantragt und angefangen, Geld dafür anzusparen. Der geplante Zeitraum war ab September 2020, also das darauffolgende Schuljahr. Was in dieser Zeit geschehen sollte, war noch nicht klar. Eine Zeitlang ins Ausland, eventuell sogar für länger und damit ganz aus der Schule aussteigen? Viele Gedanken und Ideen bewegten mich.

In Kandern hatte ich Kontakt zu Wycliff (https://wycliff.de) bekommen über Freunde, die sich im Bereich der Bibelübersetzung, Sprachforschung und Alphabetisierung engagieren. Im Sommer 2019 besuchte ich eine Freundin, die mittlerweile von Kandern nach Holzhausen umgezogen war. Ich fuhr mit Freunden frühmorgends los. Im Gespräch auf der Hinfahrt erzählte ich, dass ich bereits mit 17 vorgehabt hatte, mal bei Wycliff in der Bibelübersetzung mitzuarbeiten. Das war dann aber ziemlich in Vergessenheit geraten. Meine Freundin meinte nur nebenbei: „Es ist ja noch nicht zu spät.“ So nebensächlich der Satz gesagt worden war, er saß und bewegte mich. Sollte das Gottes Weg sein?

Ende November fand ein STEPS Wochenende statt (wie übrigens dieses Jahr Anfang Dezember auch wieder: https://wycliff.de/steps-2022/). Ich hatte mich angemeldet, um zu prüfen, ob und in welchem Bereich ich bei Wycliff mitarbeiten könnte. Aber es kam dann ganz anders und doch ziemlich überraschend.

Nach jeder Einheit fand ein Gespräch mit einem Mitarbeiter statt, in meinem Fall war das Hans-Georg Will, der Personalleiter von Wycliff. In unserem zweiten Gespräch fragte er mich, ob ich mir vorstellen könnte, die Personalleitung von ihm zu übernehmen, weil er in Ruhestand gehen würde. Das kam für mich ziemlich unerwartet, ich begann aber, darüber nachzudenken und zu beten. Abends besuchte ich noch meine Freunde in Holzhausen und betete auch mit ihnen, ob das dran ist. Als ich später im Bett lag, hatte ich den Eindruck, dass Gott mit mir reden möchte, wie ich dies bereits öfter erlebt hatte. In diesem Moment überraschte es mich jedoch, da ich eigentlich schon schlafen wollte. Doch nach anfänglichem Zögern war ich wieder hellwach. Denn jetzt hörte ich ganz klar die Frage:

Bist du bereit, diese Aufgabe zu übernehmen, wenn dies die Werke sind, die ich für dich vorbereitet habe? „Wenn dies der Platz ist, den ich für dich vorgesehen habe, bist du bereit?“

Epheser 2,10

Er fragte weiter, ob ich bereit wäre, wie Hur und Aaron die Hände Moses, die Hände derer hochzuhalten, die sein Reich vorantreiben (vergleiche die Geschichte in 2. Mose 17,2). Ich spürte, das war eine ernste Anfrage, die ich nicht einfach beiseite schieben konnte. Bereits als Teenager hatte ich Gott gebeten, die Führung über mein Leben zu übernehmen, da er besser weiß, was er in mich hineingelegt hat und mich besser kennt, als ich mich selbst kenne. Daher war für mich klar, was ich als nächstes zu tun hatte. Ich war zwar mit der Frage in das Wochenende gegangen, ob sich eine Tür für meinen weiteren Weg auftun würde, doch so eine klare Führung hatte ich nicht unbedingt erwartet. Aber bis heute bin ich sehr dankbar dafür.

Völlig überrascht machte ich mich also in der ersten Dezemberwoche daran, meine Bewerbungsunterlagen zusammenzustellen und den Abschluss an meiner Schule in die Wege zu leiten. Aufgrund der Sabbatzeit, die ich noch nehmen wollte, bot sich eine Mitarbeit erst ab Januar 2021 an, nicht wie eigentlich von den Kollegen bei Wycliff anvisiert, bereits im September 2020. Trotzdem stand nach einigen Gesprächen mit Leitung und Vorstand von Wycliff fest, dass ich ab Januar 2021 in die Personalabteilung einsteigen würde, mit der Chance, vorher noch eine Sabbatzeit zu machen. Meinen Vertrag konnte ich noch am Freitag vor dem Lockdown im März 2020 einwerfen. Hätte jemand damals geahnt, wie die kommenden Jahre von einem Virus dominiert sein würden? Ein Stückweit sehe ich darin aber auch Gottes akkurate Zeitplanung, denn durch die Schulschließung hatte ich Zeit, Vieles zu ordnen vor meinem Abschluss.

Und jetzt bin ich schon seit über einem Jahr bei Wycliff als Personalleiterin tätig. Auch diese Arbeit macht mir Freude und fordert mich heraus. Wie überall gibt es Schönes und Schweres. Aber ich bin so dankbar, dass Gott mich wieder einmal einfach punktgenau geführt hat. Er wusste, dass dieser Job zu mir passen würde, auch wenn ich im ersten Moment gar nicht so recht verstand, was sich dahinter verbergen könnte.

(c) Katharina Kopp

2 Kommentare zu „Bist du bereit?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: